Zum Inhalt der Seite gehen

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag



Weil es mal echt an der Zeit ist:
Danke an Euch alle, die Ihr das Netz mit Euren Instanzen verschiedenster freier Software auch und gerade in dieser Zeit so nützlich macht.
Danke für alle Helfer und Maintainer des freien Internets. Danke #Fediverse
#floss #bleibtwachsam #decentralisation

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Dinge die Programmierer meinen über die Welt zu Wissen:


"Hausnummern sind immer ganze Zahlen!"
Ein Schild mit der Hausnummer "Savoyen Straße 2 1/2".
Als Antwort auf elrido

Seien wir froh, müssen wir uns nur mit den modernen Datums- & Zeit-Problemen herumschlagen. Hier hat jemand eine ähnliche Liste mit Ausnahmen in alt-römischen Kalender-Problemen zusammengetragen:

Dealing with Time in the Roman Calendar


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Zwar von Google, aber enthält sehr interessante Informationen: google.com/covid19/mobility/

Zeigt eindrucksvoll was man aus den Metadaten alles rauslesen kann, wenn man Zugriff auf all das hat.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin v1.3.4 released - Fixing HTML entities, custom expiration, pasting into password field
privatebin.info/news/v1.3.4-re…

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Neue Services:
- test.dssr.ch/ - Infos zur eigenen Verbindung mit dem Webserver auf (IP, Verschlüsselung, etc.)
- meet.dssr.ch/ - video meetings, etherpad, screensharing
Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen!
Als Antwort auf elrido

Nachtrag: Jitsi Wasserzeichen entfernt. Das Etherpad kann man auch direkt nutzen ohne meeting unter meet.dssr.ch/etherpad/


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag



M13: The Great Globular Cluster in Hercules

Image Credit & Copyright: Eric Coles and Mel Helm

apod.nasa.gov/apod/ap200319.ht… #APoD
Image/Photo

#APoD space (x)


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Question to PrivateBin users - Should we change the term "paste" to something else?
systemli.org/poll/#/poll/WO1PE…
#followerpower #poll

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin v1.3.3 & v1.2.3 - Fixing HTML entity double encoding issues introduced in 1.3.2 & 1.2.2 privatebin.info/news/v1.3.3-v1…

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag



Huh! Unser Nuudel wird im Fahrgast-TV (Berliner Fenster) gefeaturet. Auch in anderen Städten?
poll.digitalcourage.de
Image/Photo
Image/Photo
Image/Photo
Image/Photo

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin 1.3.2 & 1.2.2 released - Fix for persistent XSS vulnerability in filenames of attached files
privatebin.info/news/v1.3.2-v1…

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

#PSA #TIL When saving passwords in Chrome or Android, these aren't just stored locally, but may get automatically copied to the cloud. Check passwords.google.com/ if it did so and disable it, if this isn't wanted.
Als Antwort auf elrido

I discovered it had stored over 150 accounts from a work related device more then 5 years ago, when I must have signed in with a google account, that I only created to be able to use an Android back then. Fortunately most accounts got their passwords changed since then, but I deleted them all nonetheless and will have to change passwords on some of them.

I do use a password manager integrated in Firefox (Passman), but store those in my nextcloud instance at home, where I can physically pull the plug if necessary. The fact that the Google browsers did this without my consent or even telling me that this was part of what the Google account did is really bad UX design, to say the least. Firefox was always very transparent about its synchronization feature and back in the day you could synch it with your own server instead of the Mozilla provided one. At least I can choose to use Firefox without signing in and with different, self-hosted synchronization solutions.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Meine Eindruck vom Congress: Das ist hier wie das Internet in den 90ern - bunt und animiert, wild, frei, mal laut, mal zum Nachdenken, man merkt gar nicht wie die Zeit verfliegt und es gibt immer noch mehr zu entdecken. Ein riesen Spass! #36c3
#36c3 Fun (x)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Fediverse meetup am 36C3


As discussed: #fediverse36c3 - for those that want to get in touch with me - this is the 2011 single-user Friendica instance.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag



Der Kongress ist eine bessere Welt voller netter Menschen. #36c3

#36c3 Fun (x)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Ross Andersons presentation at the #36C3 introduced me to the concept of security economics: "If Alice guards a system, but Bobs bears the cost of it failing, expect trouble." (quoting from memory)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag



This is the interview I gave Süddeutsche Zeitung this week on surveillance capitalism and Small Tech (in German)

sueddeutsche.de/digital/aral-b…


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin 1.3 released - Fixing mangled URLs, switching encryption & compression libraries privatebin.info/news/v1.3-rele…

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag



Wie moderne Softwareentwicklung (nicht) funktioniert!
oder

Die Qualität des Schweizer E-Voting-Programmcodes - blog.dbrgn.ch - blog.dbrgn.ch/2019/2/22/evotin…



friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Sehr schön: PHP 7.3 ist endlich wieder so schnell wie 7.0. Habe ich bemerkt als ich 7.3 zur unit test suite von PrivateBin in TravisCI hinzugefügt habe travis-ci.org/PrivateBin/Priva… - Somit habe ich nun auch das unit test docker image auf 7.3 ge-upgraded github.com/PrivateBin/docker-u…

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag



#UltimaThule is the first primordial contact-binary ever explored up-close by a spacecraft, meaning it was once two separate objects that are now bound together. It is a pristine specimen, preserved as it was formed. Other similarly shaped objects have been modified over time due to their closer proximity to the Sun. Learn more about this distant object explored by our New Horizons spacecraft: pluto.jhuapl.edu/News-Center/N…

#UltimaThule is the first primordial contact-binary ever explored up-close by a spacecraft, meaning it was once two separate objects that are now bound together. It is a pristine specimen, preserved as it was formed. Other similarly shaped objects have been modified over time due to their closer proximity to the Sun. Learn more about this distant object explored by our New Horizons spacecraft:


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Einfachste Sicherheitsmassnahmen auf der Web-E-Voting-Seite nicht implementiert, aber behaupten es sei alles kein Problem und der Nutzer müsse halt aufpassen! *kopf-schüttel* m(

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin 1.2.1 released

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin 1.2 released - QR codes, inline media display, 6 new languages & JS refactoring

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Der Stand von Open Access an Schweizer Unis - nicht so gut :-(

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

DSGVO (GDPR)


In den letzten beiden Wochen habe ich von unzähligen Organisationen erfahren, welche meinen, ich hätte noch irgendetwas mit Ihnen zu tun und freue mich darüber, endlich aus deren Datenbanken zu fliegen, so dass meine Spam-Filter deren Mails nicht mehr ausfiltern müssen.

Und nun gibt es endlich wieder anständige Webseiten welche schnell laden und sich auch ohne Javascript lesen lassen:

- USA today (US Tageszeitung)
- National Public Radio (Verbund öffentlich rechtlicher Radios der USA)

Ich muss sagen, ich finde das eine wirklich grossartige Entwicklung! \o/



friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

KVM upgrade / Debian Stretch upgrade



friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin 1.1.1 released - fixing a data leak vulnerability

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin 1.1 released - added Italian and Russian translations and fixes for XSS and database issue


This release adds Italian and Russian translations to PrivateBin and fixes an XSS and a database issue.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin 1.0 released - ZeroBin fork renamed to PrivateBin, more translations, lots of UI glitches fixed


This is the first release of PrivateBin after renaming the ZeroBin fork.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

37

Politiker und Polizeicorps in der Schweiz fordern die Beschaffung und den Einsatz von sogenannten Staatstrojanern. Diese sollen der "Online-Durchsuchung" dienen und zwar in Fällen, denen mit den üblichen Ermittlungsmethoden nicht beizukommen sei.

Jeder der sich etwas mit Computersicherheit befasst, kann darüber nur den Kopf schütteln.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

ZeroBin 0.22 released - More themes, some fixes and a bunch of small improvements


ZeroBin - A minimalist, opensource online pastebin where the server has zero knowledge of pasted data. Data is encrypted/decrypted in the browser using 256 bits AES.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Man könnte statt von einer "Vireninfektion", auch von einem „Systembrand" sprechen:

18

Manchmal frage ich mich, wie sehr Sprache unser Denken wirklich beeinflusst. Können Franzosen wegen Ihrer Sprache wirklich schlechter Rechnen? Könnte eine neue Sprache kulturelle Differenzen überwinden und den "Weltfrieden" bringen?

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Stimmberechtigt in der Schweiz und Du willst gegen Staatstrojaner abstimmen? Hier ist Deine Chance:


Mit dem Einsatz von GovWare/Staatstrojanern soll es dem Nachrichtendienst erlaubt sein, in fremde Computer einzudringen und Überwachungssoftware zu installieren: Kamera und Mikrofon können angezapft werden, Computer aus der Ferne durchsucht werden.