#UltimaThule is the first primordial contact-binary ever explored up-close by a spacecraft, meaning it was once two separate objects that are now bound together. It is a pristine specimen, preserved as it was formed. Other similarly shaped objects have been modified over time due to their closer proximity to the Sun. Learn more about this distant object explored by our New Horizons spacecraft: http://pluto.jhuapl.edu/News-Center/News-Article.php?page=20190102 #UltimaThule is the first primordial contact-binary ever explored up-close by a spacecraft, meaning it was once two separate objects that are now bound together. It is a pristine specimen, preserved as it was formed. Other similarly shaped objects have been modified over time due to their closer proximity to the Sun. Learn more about this distant object explored by our New Horizons spacecraft:
Auf Arte lief gerade eine Doku über die Rosetta Mission. Die Animationen sind nicht so mein Geschmack, aber man erfuhr viel über die Mission aus den verschiedenen Perspektiven.
Nach zehnjähriger Reise durch das Sonnensystem hatte die Raumsonde "Rosetta" im August 2014 ihr Ziel erreicht - und in einer spektakulären Aktion das mitgeführte Mini-Labors "Philae" im November direkt auf dem Kometen "67P/Tschurjumow-Gerassimenko" abgesetzt. "Philae" konnte allerdings nur wenige Tage arbeiten und Daten übermitteln - seine Batterien waren leer. Wenn der Komet zwischen Mai und Juli der Sonne näher kommt, könnten sie sich - so hofft die Wissenschaftswelt - durch Solarzellen wieder aufladen. Derweil arbeiten die Instrumente der Rosetta-Sonde zuverlässig - und übermitteln sensationelle Daten, vo
... show more
Auf Arte lief gerade eine Doku über die Rosetta Mission. Die Animationen sind nicht so mein Geschmack, aber man erfuhr viel über die Mission aus den verschiedenen Perspektiven.
Nach zehnjähriger Reise durch das Sonnensystem hatte die Raumsonde "Rosetta" im August 2014 ihr Ziel erreicht - und in einer spektakulären Aktion das mitgeführte Mini-Labors "Philae" im November direkt auf dem Kometen "67P/Tschurjumow-Gerassimenko" abgesetzt. "Philae" konnte allerdings nur wenige Tage arbeiten und Daten übermitteln - seine Batterien waren leer. Wenn der Komet zwischen Mai und Juli der Sonne näher kommt, könnten sie sich - so hofft die Wissenschaftswelt - durch Solarzellen wieder aufladen. Derweil arbeiten die Instrumente der Rosetta-Sonde zuverlässig - und übermitteln sensationelle Daten, von denen sich Wissenschaftler neue Erkenntnisse über die Vergangenheit der Erde und unseres Sonnensystems erhoffen.
Launched on August 5, 2011, the Juno Mission will explore Jupiter, the largest planet in our solar system. It will unlock secrets about the origin of Jupiter and the solar system.
Iseee... Was? Na der "International Sun Earth Explorer" Nummer 3, kurz ISEE-3. Das ist eine 480 kg schwere Raumsonde, welche am 12. August 1978 gestartet wurde. Sie hat als erstes von Menschen gestartetes Objekt den L1 zwischen Sonne und Erde erreicht und von dort aus das Magnetfeld der Sonne vermessen. Anfang der 1980er Jahre wurde die Sonde zum "International Cometary Explorer" (ICE) umfunktioniert und flog mithilfe von komplizierten Swing-By-Manövern um Erde und Mond zuerst am Kometen Giacobini-Zinner und 1986 am Halleyschen Kometen vorbei.
ICE war für den Vorbeiflog an den Kometen auf eine Bahn gelenkt worden, die sie weit weg von der Erde führte, sie jedoch 2014 wieder in die Nähe der Erde fÃ
Iseee... Was? Na der "International Sun Earth Explorer" Nummer 3, kurz ISEE-3. Das ist eine 480 kg schwere Raumsonde, welche am 12. August 1978 gestartet wurde. Sie hat als erstes von Menschen gestartetes Objekt den L1 zwischen Sonne und Erde erreicht und von dort aus das Magnetfeld der Sonne vermessen. Anfang der 1980er Jahre wurde die Sonde zum "International Cometary Explorer" (ICE) umfunktioniert und flog mithilfe von komplizierten Swing-By-Manövern um Erde und Mond zuerst am Kometen Giacobini-Zinner und 1986 am Halleyschen Kometen vorbei.
ICE war für den Vorbeiflog an den Kometen auf eine Bahn gelenkt worden, die sie weit weg von der Erde führte, sie jedoch 2014 wieder in die Nähe der Erde führen würde. 1997 gab NASA die Sonde offiziell auf, die zur Kommunikation mit dem Gerät notwendige Sendetechnik wurde verschrottet. Danach wurde es um die Sonde für viele Jahre ruhig.