Zum Inhalt der Seite gehen


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

I like CSS-animations, clocks and dials for making metrics easier to digest (we are quicker at detecting angular changes than reading and parsing digits). So I'm in awe with this creative use of a watch-dial to visualize a 32-bit hexadecimal number:

retr0.id/stuff/2038/


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

#PrivateBin v1.6.0 released - adding translations for Japanese & Arabic, configuration option to disable email button and increases the minimal required PHP version to 7.3.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

The letters below were discovered in September 1993 in a reverse time-capsule apparently sent from 2023.

The first of those emails dates from this morning. Note the author of the RFC and the publication date. :-)

RFC 1607


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Schade das zu erfahren und vielen Dank an Herrn Dornier für die jahrzehnte-lange gute Betreuung und die ausgezeichneten Produkte!

Habe beruflich und privat seit Ende der 2000er Jahre immer wieder auf PC Engines für m0n0wall- und später OPNsense-basierte Router gesetzt. Diese Nachricht wurde über eine apu4d4 ins Internet geschickt und von einem Server hinter einer apu2e4 gehostet.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

#TIL:

prompt injection, which is a form of cyberattack that exploits [an AI's] natural language processing abilities.
#TIL

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin 1.5.1 released - Filesystem purge lookup change & administration script

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin 1.5.0 released - Adding S3 Storage backend, storage migration script & 4 new translations

privatebin.info/news/v1.5.0-re…


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

PrivateBin 1.4.0 released - Hardening the attachment preview, Google Cloud Storage and Oracle database support & adding new translations

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

My team at LzLabs GmbH in Wallisellen, Switzerland, is looking for a 4th DevOps Engineer. You'd be working primarily with a CloudBees (Jenkins) cluster of around 90 blades for build & testing, for several software stacks that targets RHEL, but hopefully soon™ also other platforms. And of course there are also a lot of build and deployment related projects to be spice things up on the side, like maintaining and developing a test statistics database, code coverage reporting, change log and other automation projects, all in a mostly ansible-ized environment. The companies main language is English, living in or moving to the vicinity of Zürich would certainly be advantageous.

#followerpower #Stellenangebote #jobs #jeRecrute

Als Antwort auf elrido

Next week a new hire starts in our team. To help them find their way in our environment, we created this map. Let's hope it wont scare them away. :-D

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Yeah, das Friendica Update war wieder einmal ein voller Erfolg! Ich freue mich immer darauf nach dem Update die Netzwerkstatistiken zu durchstöbern und zu sehen wie das Fediverse wächst und gedeiht. Aktuell sehe ich da bei mir:

Momentan kennt dieser Knoten 2065 Knoten mit insgesamt 1238363700 registrierten Nutzern, die die folgenden Plattformen verwenden:
- Friendica (234/14306)
- BirdsiteLIVE (3/9295)
- Diaspora (104/745029)
- [...]
- Lemmy (4/15876)
- Mastodon (1195/2801105)
- Misskey (33/1234575069)
[...]


Hm, die Misskey stats bedürfen wohl noch etwas der Interpretation... 🤔


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Oh, wow: Nachdem ich von den beiden Druckwellen des Vulkanausbruches in der Nähe von Tonga hörte, habe ich in den Messungen von meiner kleinen Wetterstation nachgeguckt und die sind dort klar zu erkennen!

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Als ich 1997 meine erste Reise in die USA machte, hatte ich einen Psion Siena dabei und darauf Tagebuch geführt. Leider konnte ich mir damals das Datenkabel nicht leisten und es irgendwann verpasst die leeren Batterien zu tauschen und die Dokumente gingen so verloren.

Vor einigen Wochen habe ich mir aus Neugier dessen grossen Bruder angeschafft, den Psion Series 3a. Und diesmal auch ein serielles Kabel dazu, damit ich Programme hoch- und Daten davon runter laden kann. Hab mal ein paar Notizen dazu gemacht: