Many folks don't know that the Unicode standard is actually much older then they think. Here's the spec as of 1889 


"Unicode", 1889: The Universal Telegraphic Phrase-book. A Code of Cypher Words for Commercial ... : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
Book digitized by Google from the library of the University of Michigan and uploaded to the Internet Archive by user tpb.archive.org
Hach, das war damals das erste Meme dem ich im Web über den Weg gelaufen bin. Schön, dass Archive.org daran arbeitet Flash-Animationen auch für künftige Generationen zu erhalten! #MakeTheWebWeirdAgain
All your base are belong to us : The Laziest Men on Mars, Bad_CRC : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
All your base are belong to us is a popular Internet meme based on a phrase found in the opening cutscene of the European release of the 1992 Mega...archive.org
#RetroComputing @Retrocomputing Forum
Atari Portfolio address file reader
Little command line reader application for the Atari Portfolio address file format. While intended to store addresses, it is a neat little key/value database and can be used to store all kinds of information. Many Portfolio users stored other things in it, for example command references, notes or task lists.github.com
@Retrocomputing Forum #retrocomputing
atari portfolio data transfer over serial interface to modern linux
There are already great tutorials on transferring data from/to the Atari Portfolio digital assistant for MacOS and Windows. Here is how to have it talk to Linux – the quick and shell way.mindloot.net
This entry was edited (2 years ago)
eiZen likes this.
Das Gerät (32620) hinter dem Zahlensender
Having fun learning how to use flex box CSS rules by playing this tower defense game:
Flexbox Defense
Your job is to stop the incoming enemies from getting past your defenses. Unlike other tower defense games, you must position your towers using CSS!www.flexboxdefense.com
Tips for Sinclair ZX81 restoration projects.
Sinclair ZX81 modification, preventive maintenance and common fixes
The ZX81 was Sinclair’s 1981 follow up of the ZX80 computer (1980) and was sold as a kit or fully assembled.mindloot.net
RT @Esquiring - Sufficiently advanced data recovery is indistinguishable from dark cybernetic ritual:
Spass am weniger bekannten 8-Bit-Gerät - BASIC-Labyrinth auf den KC 85/4 portieren

Duff's device (ca. 1984)
Via jargon file, Kommentar von Tom Duff
register n = (count + 7) / 8; /* count > 0 assumed */
switch (count % 8)
{
case 0: do { *to = *from++;
case 7: *to = *from++;
case 6: *to = *from++;
case 5: *to = *from++;
case 4: *to = *from++;
case 3: *to = *from++;
case 2: *to = *from++;
case 1: *to = *from++;
} while (--n > 0);
}
Via jargon file, Kommentar von Tom Duff
Oh, cool: Wenn man die Nachricht vom Enigma Coin aus dem Open Enigma for dummies Handbuch entschlüsselt, stösst man auf ein Geocache-Rätsel in der Schweiz. Ich bin dann mal Beschäftigt.
@ripper: "Ortsnamen fangen immer mit Buchstaben an." https://de.wikipedia.org/wiki/%E2%80%99s-Hertogenbosch
elrido likes this.
Seien wir froh, müssen wir uns nur mit den modernen Datums- & Zeit-Problemen herumschlagen. Hier hat jemand eine ähnliche Liste mit Ausnahmen in alt-römischen Kalender-Problemen zusammengetragen:
Dealing with Time in the Roman Calendar
Dealing with Time in the Roman Calendar
Meine Eindruck vom Congress: Das ist hier wie das Internet in den 90ern - bunt und animiert, wild, frei, mal laut, mal zum Nachdenken, man merkt gar nicht wie die Zeit verfliegt und es gibt immer noch mehr zu entdecken. Ein riesen Spass! #36c3
Happy Towel Day
Towel Day - Celebrating the life and work of Douglas Adams
Towel Day is an annual celebration on the 25th of May, as a tribute to the late author Douglas Adams (1952-2001). On that day, fans around the universe carry a towel in his honour.towelday.org
Bobcat in a box 32
Nach mehreren Monaten erreicht mich wieder einmal einer dieser aufklappbaren Plastik-Ständer aus China.
Bobcat in a box 31
Nach langer Reise erreichte mich ein Mondstein aus China. Der polierte Stein hat eine recht niedrige Qualität. Nur wenn man ihn gegen das Licht hält, kann man im Innern einige perlmuttartig schimmernde Einschlüsse erkennen, die einen Mondstein auszeichnen. Dafür ist der Brocken recht gross.
Bobcat in a box 27
Aus Hong Kong erreicht mich ein Elefanten-Anhänger mit abgebrochenem Rüssel. Die Briefmarke ziert ein Schachwürger ("long-tailed shrike", Lanius schach schach).
Bobcat in a box 26
Aus China erreichen mich Mini-Discokugeln! Ist etwas zu viel Bling für meinen Geschmack.
Bobcat in a box 25
Heute gibt es "Drogen"!Aus Thailand erhielt ich "Korean Panax Ginseng Extract PLUS VITAMINS AND MINERALS".
Bobcat in a box 24
Sorry für den bobcat-Zustell-Unterbruch, ich war in Urlaub. Aber keine Sorge, während meiner Abwesenheit sind weitere Pakete eingetroffen. Werde ab nun eines pro Tag öffnen, dann sind die Blog-Posts etwas verteilt und es wird nicht so schnell langweilig.
Ach ja, und ich habe mich dazu entschieden, diesen Beiträgen einen eigenen Blog zu gönnen. Die alten bobcat-Posts von meinem Friendica-Profil sind nun auch alle hierher umgezogen. Finde, so kommt der Inhalt besser zur Geltung. Und wer sich nur für das Thema interessiert muss die Posts nicht aus meinem anderen Kram fischen.
Bobcat in a box 23
Heute gabs Bling: Ein Citrin im klassischen Brillantschliff aus Peking.
This entry was edited (8 years ago)
Bobcat in a box 22
Gestern gab's Post aus Thailand: Ein rot-oranges Steinchen.

Für eine ausgedruckte Klebemarke ist das Motiv mit dem Elefanten ganz schön aufwendig.

Für eine ausgedruckte Klebemarke ist das Motiv mit dem Elefanten ganz schön aufwendig.
Bobcat in a box 21
Vorgestern traf eine Probe "Arlon Gloss Mineral Fusion Vinyl Wrap Film" ein. Also ein Stück metallisch schimmernde, schwarze Klebefolie.
Bobcat in a box 19
Im dritten Paket gabs dann wieder einmal was für die Sammlung: Einen nicht sonderlich makellosen, aber recht grossen Rauchquarz, ebenfalls aus China.

Als Land war bei der Adresse "Sweden" angegeben. Das ist zumindest geographisch schon mal etwas näher als "Swaziland" oder "United States".
Auch der Glasschneider meinte:


Als Land war bei der Adresse "Sweden" angegeben. Das ist zumindest geographisch schon mal etwas näher als "Swaziland" oder "United States".
Auch der Glasschneider meinte:

Yep, itswoodquarz!
Bobcat in a box 18
Das zweite Paket enthielt einen Glasschneider aus China.

Damit kann ich in Zukunft die Glaswaren leichter erkennen. Er ritzt zuverlässig Glas, aber z.B. keinen Quarz. Das konnte ich gleich mit der darauf folgenden Lieferung testen.

Damit kann ich in Zukunft die Glaswaren leichter erkennen. Er ritzt zuverlässig Glas, aber z.B. keinen Quarz. Das konnte ich gleich mit der darauf folgenden Lieferung testen.
Bobcat in a box 17
Heute sind gleich drei Pakete eingetroffen. Das erste enthielt vier rote Steinkugeln mit Marmormuster aus China.

Die Kugeln sind gelocht, könnte man sich an ne' Kette hängen.

Die Kugeln sind gelocht, könnte man sich an ne' Kette hängen.
elrido