Backup? Dann verlierst du in der Situation zumindest nicht alles. Da sehe ich allerdings noch Optimierungsbedarf: Export sollte laufend und automatisiert möglich sein.
Danke, für Friendica wusste ich es, für Mastodon habe ich es getestet, hat nicht gekklappt. Da finde ich es schlicht für den normalen Nutzer nicht handhabbar
Der Satz im BR war: Umziehen geht nicht. Ich finde es gut, dass Alternativen zu den Asozialen Netzwerken vorgestellt werden. Bloß, dabei Angst zu verbreiten vor Überforderung (»muss User sich reinfrickeln«, »Umziehen geht nicht.«) konterkariert den guten Ansatz.
Über Ex- und Import. Ich habs selbst noch nicht auf einer neuen Instanz eingespielt, bin auf digitalcourage.social zufrieden. Den Praxistest hat reticuleena gemacht und ist von chaos.social nach Hause gewechselt. Ich weiß nur, dass es letztlich geklappt hat. Die Beschreibung hat one verlinkt. Vielleicht war es beim damaligen Versuch noch fehlerhaft? Mastodon entwickelt sich weiter, wie jede gute Software. Und es gibt Tickets, mit denen Bugs und Changerequests den Entwicklern kommuniziert werden. Bei freier Software herrscht eine offenere Fehlerkultur als bei closedsource, tendentiell.
Ich denke, da ist noch Luft nach oben. Aber die pauschale Behauptung, es ginge gar nicht, ist widerlegt.
mupan 📚
Als Antwort auf Welchering • • •Welchering
Als Antwort auf mupan 📚 • • •mupan 📚
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Welchering
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Welchering
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Welchering
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Wenn da jemand sein/ihr Wissen mit mir teilen möchte...
danke
mupan 📚
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Welchering
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •mupan 📚
Als Antwort auf Welchering • • •Über Ex- und Import. Ich habs selbst noch nicht auf einer neuen Instanz eingespielt, bin auf digitalcourage.social zufrieden. Den Praxistest hat reticuleena gemacht und ist von chaos.social nach Hause gewechselt. Ich weiß nur, dass es letztlich geklappt hat. Die Beschreibung hat one verlinkt. Vielleicht war es beim damaligen Versuch noch fehlerhaft? Mastodon entwickelt sich weiter, wie jede gute Software. Und es gibt Tickets, mit denen Bugs und Changerequests den Entwicklern kommuniziert werden. Bei freier Software herrscht eine offenere Fehlerkultur als bei closedsource, tendentiell.
Ich denke, da ist noch Luft nach oben. Aber die pauschale Behauptung, es ginge gar nicht, ist widerlegt.